News & Presse
Aktuelles aus unserer Sozietät

Wir übernehmen Verantwortung - Nachhaltigkeitsprojekte wirksam umsetzen
taskforce Manager bieten erprobte Querschnittskompetenzen für komplexe Programme und strategische Transformationsprojekte.
Der Dreiklang ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit entwickelt sich über alle Märkte, Branchen und Funktionen hinweg zum erfolgskritischen Transformationsthema. Nach Jahrzehnten überwiegend technologisch getriebener Innovationen ändern sich jetzt zentrale Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns: Um eine klima- und ressourcenverträgliche Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft anzustoßen, beschließt der Gesetzgeber zahlreiche Vorgaben und Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften.
Diese Veränderungen betreffen die gesamte betriebs- und volkswirtschaftliche Wertschöpfung mit zum Teil massiven Folgen. Die meisten Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wie sie ihre Geschäftsmodelle und -prozesse künftig nachhaltig ausrichten und dennoch profitabel halten. Von der Bewusstseinsbildung und Risikoanalyse über die konkrete Reduktion von Emissionen, Ressourcenverbrauch und anderen negativen Folgen bis hin zum durchgehend nachhaltigen Geschäftsmodell: Transformationen solcher Tragweite erfordern zusätzliche Kapazitäten und Kompetenzen in erheblichem Ausmaß.
Als führende Sozietät für professionelles Interim und Projektmanagement folgt taskforce dem Anspruch, überall dort exzellent aufgestellt zu sein, wo die zentralen Management-Herausforderungen ihrer Kunden liegen. Mit ihrer erprobten Steuerungs- und Umsetzungskompetenz bieten taskforce Manager wirksame Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von anspruchsvollen Nachhaltigkeitsprojekten.
Auch in diesem Feld übernehmen sie in Unternehmen für begrenzte Zeit Verantwortung, um kundenzentriert und methodenoffen realistische Ziele zu formulieren und sie in effiziente, innovative Lösungen umzusetzen. taskforce INTERIM EXECUTIVES und EXPERTS werden sowohl funktions- oder aufgabenorientiert als auch in übergreifenden Steuerungsfunktionen wirksam. Denn ihre Querschnittskompetenz liegt in ihrer breiten Umsetzungserfahrung, mit der sie klassischen Unternehmensberatern klar überlegen sind.
Mehr
Mit Leidenschaft und Begeisterung bereichert Thomas Breuling seit März das Team der taskforce
Seit 1. März freuen wir uns darüber Thomas Breuling als Profit Center Leiter und neues Mitglied der Geschäftsleitung an Bord willkommen zu heißen. Er ist seit über 14 Jahren als Personalberater erfolgreich. Der diplomierte Betriebswirt und Systemische Business Coach (SHB) hat in der Beratung und Begleitung von Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen seine berufliche Heimat und Leidenschaft gefunden. Neben Recruiting, Diagnostik und Interim Management verfügt er über besondere Expertise im Trennungsmanagement und in der Karriereberatung, wo er zahlreiche Klienten auf Executive-Ebene in ihrer beruflichen Neuorientierung beraten hat.
Thomas Breuling war über 30 Jahre in unterschiedlichen Branchen wie Automotive, Handel, Bauchemie und Konsumgüterindustrie jeweils mit internationalen Konzernstrukturen tätig. Hier lag ein Schwerpunkt seiner Arbeit im Erstellen von Vermarktungskonzepten und im Aufbau strategischer Vertriebsstrukturen.
Mehr
Exzellenter und erfahrener Manager – Jens Abromeit seit Februar als Associate bei taskforce
Wir freuen uns sehr, dass wir seit Februar einen weiteren Interim Manager für die taskforce gewinnen konnten. Mit Jens Abromeit haben wir einen exzellenten und erfahrenen Manager als Associate an Bord holen können.
Jens Abromeit übernimmt als Geschäftsführer, COO, CRO oder Werkleiter die Führung von Unternehmen und Einheiten in Veränderungs-, Restrukturierungs- oder Turnaroundsituationen. Er setzt dabei seine operative Erfahrung aus mehr als 28 Jahren - zuletzt als Geschäftsführer und COO - in der Führung mittelständischer Unternehmen und in internationalen, börsennotierten Konzernen ein.
Der diplomierte Ingenieur verfügt über Branchenkenntnisse in den Bereichen Automotive, Fahrzeugbau, Yachtbau, Licht- und Elektronikindustrie sowie internationale Erfahrung aus Tätigkeiten in Frankreich, Osteuropa und China. Zu seinen Kernkompetenzen zählen neben Restrukturierungen und Turnarounds, die Umsetzung nachhaltiger Effizienzsteigerungen in produzierenden Unternehmen, wie auch die operative Führung von Produktion, Qualitätsmanagement, Supply Chain und Entwicklung. Um Kosten und Ergebnis nachhaltig zu verbessern, setzt er auf systematische Prozessoptimierung nach Lean-Prinzipien. Ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Umsetzungsstärke und eine wertbasierte und motivierende Führung sind wesentliche Faktoren seiner erfolgreichen Arbeit.
Mehr