Lebensmittelindustrie
Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz steigern
Die Entwicklung der Lebensmittelindustrie ist durch wachsendes Verbraucherbewusstsein für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Regionalität bei gleichzeitig anhaltendem Kosten- und Wettbewerbsdruck geprägt. Ein zunehmend fragmentiertes Verbraucherverhalten, regulatorische Eingriffe sowie der technologisch getriebene Wandel der Wertschöpfungsprozesse stellen die Unternehmen zusätzlich vor erhebliche Anpassungsaufgaben.
Kontakt
Sie suchen einen Manager mit tiefgehender Expertise und exzellenten Managementfähigkeiten in der Lebensmittel-Branche? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
+49 89 588 0430-00
Beispiele für taskforce-Projekte im Bereich Lebensmittelindustrie sind:
-
CRO im Bereich Körperpflege-, Tee- und Wellnessprodukte
-
Direktor Operations als Vakanzüberbrückung
-
Sanierung einer regional agierenden Brauerei
-
Programmmanagement Energieversorgung einer Großmolkerei
-
Definition, Steuerung und Umsetzung eines Kostensenkungsprogramms
-
Leiter Qualität und Validierung
Mandate

Cultural Change eines Handelsunternehmens
Transformation eines Multichannel-Handelsunternehmens zum Technologieunternehmen und Reorganisation der Vertriebsorganisation

Konzeption eines neuen Logistikcenters
Verschlankung der SCM-Organisation und Aufbau eines zukunfstfähigen Produktionslayout

Post Merger Integration (PMI)
Aufnahme und Übergabe aller Prozesse, Integration der Fertigung an den Standort der Muttergesellschaft und Schließung des übernommenen Werkes